Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 143 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 255.
Umbau - Sanierung - Modernisierung

beachten. Energieausweis Der Energieausweis für bestehende Gebäude hilft Mietern und Käufern, vergleichbare Informationen über die energetische Qualität von Gebäuden zu erlangen. Erneuerbare Energien Das G [...] begrenzte Energieressourcen (Öl, Gas und Kohle) zu schonen. Die Regelungen des Landes-EWärmeG für bestehende Wohngebäude gelten seit dem 1. Januar 2010. Danach müssen 15 Prozent des Energiebedarfs für Heizung [...] Heizung und Warmwasser durch den Einsatz von erneuerbaren Energien (Biomasse, Sonnenenergie, Erdwärme, Bioöl und Biogas) gedeckt werden, sofern die Heizungsanlage ausgetauscht wird. Das Gesetz wurde zuletzt[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Suche nach dem geeigneten Nachfolger

Vorfeld erstellte Anforderungsprofil erfüllen. Auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie die Checkliste Nachfolger . Tipp: Spricht das Anforderungsprofil für ein Familienmitglied[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
3-Umweltbericht-EA-Bilanz-saP-2024-02-05-1.pdf

 § 1 Abs. 6 Nr. 7 und § 1a BauGB, wie biologische Vielfalt, Abfälle, Abwasser, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, schonender Umgang mit Grund und Boden, sowie die jeweilige Entwicklungspr [...] igte Dächer zugelassen Ein‐ und ‐Durchgrünung (Pflanzgebote) Zulässigkeit von solarer Energie auf dem Dach und an der Fassade (verbindliche Vorgabe durch Klimaschutzgesetz) Vorgabe zur Anlage einer Da [...] ten ebenfalls aufgeführt. Regelungen anderweitiger Gesetze und Vorschriften zur Energieeffizienz werden nicht behandelt, da diese unabhängig von den Festsetzungen des Bebauungsplans gelten. Nach Ermit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
6-B-Plan-Textteil-2024-02-05.PDF

 24.07.2023/ 05.02.2024 05.02.2024 …………………………………… …………………………………… Schneider, Bürgermeister W‐I‐N‐D Energien GmbH Kreidenweiss, Vorhabenträger Gefertigt: Ellwangen, 24.07.2023/05.02.2024 Projekt: RO2201 / 691783 [...] Sonstiges Sondergebiet ‐ Fläche für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus er‐ neuerbaren Energien ‐Photovoltaik‐ gem. § 11 BauNVO Zulässig sind: ‐ freistehende Solar‐Module ohne Stein‐ oder Betonfundament[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Ellwangen_KW_5_2024_V4.pdf

Reha-Verordnung, Verordnung durch den Arzt reicht aus: AOK BW, IKK Süd- west, BKK Pronova, R+V BKK, energie BKK. Gymn. im Stehen oder Sitzen, mit und ohne Kleingerät, ohne Musik, KEINE Bodengymn. Teilnahme [...] Tel. 07961 57938-11 22 Auch loslegen : Tel. 07961 9103-40 www.hih-ostalb.de » Kaufberatung » Energiekonzept » Projektleitung » Materialempfehlung » Aufwandseinschätzung » Gewährleistung » An- und Ausbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Erfahrungsbericht.pdf

http://www.ellwangen.de/index.php?id=183 „Startseite | Bürger | Bauen & Wohnen | Die energieeffiziente Stadt | Ellwanger Energie Einspar Ex- periment, 50/50“, Zwischenbilanz 1. Projektjahr, Zwischenbilanz 2. [...] 1 Das Ellwangener Energie-Einspar-Experiment E hoch 4 oder: „das fifty-fifty Projekt“ Ein kurzer Erfahrungsbericht Das Ehoch4-Projekt fand in den Schuljahren von 2013-2016 statt. Die Verwaltung der Stadt [...] Stadt Ellwangen hat zusammen mit dem Energiekompetenzzentrum Ostalb (EKO) und 4 Schulen der Stadt (Peutinger-Gymnasium, Hariolf-Gymnasium, Eugen-Bolz-Realschule, Johann- Sebastian-von-Drey-Schule) die Umsetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2017
Jahresrechnung_2012.pdf

als Ansatz(Sp.6) üpl./apl. Mittel oder nach § 17 GemHVO 20000.66800 20000.66810 Energiekonzept Schulzentrum Energiekonzept Mittelhofschule Zwischensumme Ausgabe: Summe UA Einnahme: Ausgabe:Summe UA Dif [...] GemHVO 87000.15200 87000.65001 87000.66800 87000.70002 Entgelte Energieanlagen Sammelnachweis Geschäftsausgaben Ausgaben Energieanlagen Zuschüsse an Vereine und Verbände Zwischensumme Zwischensumme Einnahme: [...] Betriebseinnahmen Erstattungen vom Land Erstattungen von Gemeinden und Gemeindeverbänden Zuschuss Energiekonzept Schulkostenbeiträge Personalausgaben Sicherheitsüberprüfung Geräte und Tafeln Sachkosten Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
Jahresrechnung_2016.zip

15100 60110.15200 60110.16942 60110.16952 60110.16962 60110.17000 60110.17100 Einnahmen Energieerzeugungsanlagen Einnahmen Vermietung von Gebäuden Sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen Ersatzleistungen [...] Haushaltsrechnung Vermögenshaushalt 2016 Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: 2300 1000 2300 87000 Energie P l a n v e r g l e i c h 1 2 4 5 6 73 8 (in EUR) 321 Ellwangen Stadt Ellwangen 301 / 00 / 05.04 [...] und Sondervermögen 81 87 88 0 0 440.108 908.140 0 0 0 0 131.038 0 0 697.931 Versorgungsunternehmen Energie Allgemeines Grundvermögen 0 0 1.700 2016 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 23.626 am: Einwohner[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 16,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2018
Jahresrechnung_2011opt.pdf

Sachkosten Schulsozialarbeiter Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule" Geschäftsausgaben Energiekonzept Schulzentrum Zwischensumme Zwischensumme Einnahme: Ausgabe: Haushaltsrechnung Verwaltungshaushalt [...] Haushaltsvermerk: S 65 1 70 Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: Verf.-Ber.: 1003 2000 1003 2000 87000 Energie P l a n v e r g l e i c h 1 2 4 5 6 73 8 (in EUR) Seite 216 weiser Rechteck weiser Rechteck Ellwangen [...] 000 0 0 0 242.828 82.361 496.324 Versorgungsunternehmen Land- und forstwirtschaftliche Unternehmen Energie Allgemeines Grundvermögen 0 0 5.000 1.728 2011 A: Einzelpläne 0 - 8 Rechnungsquerschnitt 24.685 am:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2017
6-B-Plan-Begruendung-2023-12-13.PDF

z. B. reflektierende Blechdeckungen vermie‐ den. Nur Ausnahmen zur Nutzung der Sonnenenergie werden zugelassen, um einezeitgemäße Energienutzung zu fördern. Somit können auch glatte und spiegelnde Ob [...]  „Hinterer Brühl V“ Begründung Seite 13 5.4.2. Stromversorgung Die Stromversorgung kann voraussichtlich durch das Energieversorgungsunter‐ nehmen EnBW Ostwürttemberg Donau Ries AG erfolgen. Im bestehe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025