Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 533 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 533.
Burgundstrasse.zip

BAUGB UND § 74 LBO VOM GEMEINDERAT GEFASST AM AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN, DEN GEZ: PLANGEBIET NR: IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 12 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. AM ZUR BEURKUNDUNG STADT ELLWANGEN [...] Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß § 213 Abs. 2 BauGB mit einer Geldbuße geahndet werden. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften sind sämtliche bisheri- gen Festsetzungen [...] Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 5. März 2010 (GBl. Nr. 7, S. 358), in Kraft getreten am 1. März 2010 zuletzt geändert am 11.11.2014 (GBI. S. 501) Planzeichenverordnung 1990 (PlanZV[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Bürgerentscheid

ren sind nicht möglich über: Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Der Gemeinderat

entscheidet über Angelegenheiten der Gemeinde, wenn nicht die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Lebensgefährten

Beim Tod eines Partners, dessen Name im Mietvertrag steht, tritt gegebenenfalls der andere Partner kraft Gesetzes in den Vertrag ein. Unterhalt und Versorgung Treffen Sie eine Regelung für denjenigen Partner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Schutz vor Radon

betroffenen Arbeitskräfte, den Betriebsrat oder den Personalrat und Dritte schnellstmöglich über die Ergebnisse der Erstmessung. Sind Sie Dritter, dann unterrichten Sie ihre betroffenen Arbeitskräfte und den [...] betroffenen Arbeitskräfte, den Betriebsrat oder den Personalrat und Dritte schnellstmöglich über die Ergebnisse der Erfolgskontrolle. Sind Sie Dritter, dann unterrichten Sie ihre betroffenen Arbeitskräfte und [...] Strahlenschutz Da die effektive Dosis der betroffenen Arbeitskraft 6 Millisievert im Kalenderjahr überschreiten kann, sind Sie verpflichtet, für diese Arbeitskraft die Anforderungen des beruflichen Strahlenschutzes[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Ortschaften_140226.pdf

Handlungsschwerpunkte (1): (1) Konversion (2) Innenstadtentwicklung (3) soziales (4) Kultur (5) Junge Kraft (6) Nachhaltiges Leben (7) sonstiges imakomm AKADEMIE GmbH | Ulmer Straße 130 | D-73431 Aalen | T [...] / Land Fördergelder, um Anreize zu schaffen / günstiger als in Ballungsräumen Demographie / Junge Kraft / Konversion → Wohnungssituation / Wohnungsmarkt entlasten Sozialer Wohnbau durch die Stadt? Umgestaltung [...] Wir-Gefühl Nachhaltiges Leben Soziales Wirtschafts- standort J Ehrenamt / Verein Ortschaften „Junge Kraft in die Stadt“ Innenstadt- entwicklung Wohnen Tourismus Ellwangen 2020 – stark für die Region → JA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
GE_Neunheim_Neunstadt_VIII.zip

I S. 2414) zuletzt ge- ändert durch Art. 6 G vom 20. Oktober 2015. (BGBI. I S. 1722, 1731) inkraftgetreten am 24. Oktober 2015. Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23 [...] Gemeinden und weite- ren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBI. IS. 1548) in kraftgetreten 20. September 2013. Planzeichenverordnung 1990 - PlanzVO 90 - vom 18.12.1990 (BGBl.1991 I, Seite [...] Seite 58) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2011(BGBI.I. S. 1509, 1510 f.) in kraftgetreten 30.07.2011. In Ergänzung der Planeinschriebe und Planzeichen wird folgendes festgesetzt: A Planungsrechtliche[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 5,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Jugendamt als Vormund

hat und das Kind einen Vormund braucht oder eine Pflegschaft durch das Jugendamt bestand, diese kraft Gesetzes endet und das Kind einen Vormund braucht die Sorgeberechtigten ihr Kind zur Adoption freigeben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Ende der Vormundschaft

Eine Vormundschaft endet außer bei verschollenen Mündeln mit dem Wegfall ihrer Voraussetzungen kraft Gesetzes, beispielsweise durch Adoption des Mündels, die Wiedererlangung der elterlichen Sorge durch[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Städtische Dienststellen geschlossen!

hen Veranstaltung geschlossen. Der Unterricht an der Musikschule findet nach Absprache mit der Lehrkraft statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025