Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 255 Ergebnisse in 177 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 255.
haushalt2013.pdf

Ertragsabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht 8.500 EUR = Turbine Stadtmühle 5.000 EUR = Energie-Kompetenzzentrum Böbingen Erläuterungen 87000.15200 87000 [...] Verwaltungshaushalt 2013 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Energie 13.825 159.000 -145.175 13.825 13.825 4.703,09 15200 13.825 13.825 4.703,09 1003Entgelte Energieanlagen 13.825 -102.675 4.703,09 87.360,94 -82.657,85 [...] 500 87000 87 Energie 65001 66800 70002 145.500 8.500 5.000 103.000 8.500 5.000 81.890,25 470,69 5.000,00 2000 1003 2000 S 65 1 70 Sammelnachweis Geschäftsausgaben Ausgaben Energieanlagen Zuschüsse an Vereine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2013
7-B-Plan-Begruendung-2024-02-05.PDF

m‐ weltschutz von regenerativen Energien immer mehr in den Vordergrund gerückt. Auch die Gemeinde Rosenberg hat sich daher Gedanken gemacht, wie sie ihren Beitrag zur Energiewende gestalten könnte. Ge [...] Plansatz 4.2.2 (Z) LEP „Zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung ist auf einen sparsamen Verbrauch fossiler Energieträger, eine verstärkte Nutzung regenerativer Energien so‐ wie auf den Einsatz [...] n mit hohem Wirkungs‐ grad hinzuwirken. Eine umweltverträgliche Energiegewinnung, eine preisgünstigeund umweltgerechte Versorgung der Bevölkerung und die energiewirtschaftlichen Voraussetzungen für d[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
haushaltsplan2011.pdf

Ausgaben * * Energieabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht - Energiepreis für Energieeinsparung - Energieberatung (Preis) - Energiesparprojekt Schulen - E [...] Förderung von Wirtschaft und Verkehr Versorgungsunternehmen Land- und forstwirtschaftliche Unternehmen Energie Allgemeines Grundvermögen a a a a a a a a a a a a a a a a a b b b b b b b b b b b b b b b b b 62 [...] eiter Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule" Entgelte Baubetriebshof Geschäftsausgaben Energiekonzept Schulzentrum 270.665 289.007 190.667,36 Summe Einnahmen Summe Ausgaben * * * Erstattung Schu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2012
haushaltsplan2012.pdf

Fotovoltaikanlagen Energieabhängige Vergütung KEA (Kommunale Energie-Agentur) - Grundvergütung - Energiebericht - Energiepreis für Energieeinsparung - Energieberatung (Preis) - Energiesparprojekt Schulen - E [...] Schulsozialarbeiter Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule" Geschäftsausgaben Energiekonzept Schulzentrum Energiekonzept Mittelhofschule 299.794 270.665 271.844,67 Summe Einnahmen Summe Ausgaben * * [...] shaushalt 2012 1 2 3 5 6 7 84 Erl. Energie 13.825 116.500 -102.675 13.825 3.000 8.663,00 15200 16100 13.825 0 3.000 0 0,00 8.663,00 1003 2000 Entgelte Energieanlagen Zuschuss Land für Klimaschutzkonzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2012
wuHH2019-GENEHMIGT.pdf

Einheiten im Rahmen des doppischen Finanzwesens. Energiemanagement: Aufbau und Pflege eines Energie-Controlling-Systems, Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten [...] n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2019
Stadt_Ellw_KalMarkt_2025_Flyer_Bund_rechts_V.pdf

Landwirtschaft“ Ellwanger Technikmesse Ellwanger Energietage 10:00 – 18:00 Uhr, Marktplatz Gesundheits- und Seniorentag 18:00 Uhr, Palais Adelmann Energieforum Ellwangen Info zum Programm, Parken, Bus-Shuttle [...] bis Mi. 15. Jan. Ausstellung „Haus, Garten, Landwirtschaft“ Ellwanger Technikmesse Ellwanger Energietage So., 11:00 – 18:00 Uhr, Mo. – Mi., 9:00 – 18:00 Uhr, Marktplatz So., 11:00 Uhr, Eröffnung, Hütte [...] g vor der Musikschule Di. 14. Jan. Gesundheits- und Seniorentag 10:00 – 18:00 Uhr, Marktplatz Energieforum Ellwangen 18:00 Uhr, Palais Adelmann Mi. 15. Jan. Krämermarkt Ökomarkt 8:00 – 18:00 Uhr, Innenstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 897,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Sozialhilfe

alt bieten: Sie können Ihre laufenden Kosten für Ernährung, Unterkunft, Kleidung, Körperpflege, Energie und für alles andere des täglichen Bedarfs decken. Wenn Sie schwerbehindert mit Merkzeichen G, a[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
3-Umweltbericht-EA-Bilanz-saP-2024-02-05.pdf

n Wald umschlossen. 1.2. Inhalt und Ziele des Bebauungsplanes Die W‐I‐N‐D Energien GmbH beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächen‐Photovoltaikanlage. Hierzu wird der vorhabenbezoge [...] biet (SO) mit der Zweckbestimmung „Fläche für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – Photovoltaik“ festgesetzt. Zulässig sind überwiegend freistehende Solar‐Module ohne Stein‐ oder Beton‐fun‐ [...]  § 1 Abs. 6 Nr. 7 und § 1a BauGB, wie biologische Vielfalt, Abfälle, Abwasser, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, schonender Um‐ gang mit Grund und Boden, sowie die jeweilige Entwicklungspro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Haushalt_2017.pdf

n zu energierelevanten Planungsaufgaben der Verwaltung und fachspezifische Koordination der Verfahren - Realisierung von Projekten zur Nutzung regenerativer Energien, sparsamen Energieverwendung und r [...] rationellen Energieversorgung - Grundlagenermittlung der sektoralen Energieverbräuche und Treibhausgase- missionen/Bilanzierung von Potentialen für regenerative Energiequellen und rationelle Energienut [...] in Gebäuden Bereitstellung und Betrieb öffentlicher Uhren Aufbau eines Energie-Controlling-Systems/Einrichtung einer Energiedatenbank und regelmäßige Auswertung der Verbrauchsdaten Erstellen von Priorit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2017
4-2-Textteil-O-25-06-2024.pdf

Wärme, Kälte aus erneuerbaren Energien und aus erneuerbaren Energien erzeugte Energieträger sowie Kraft-Wärme-Kopplung mit aus erneuerbaren Energien erzeugten Energieträgern, - Anlagen für die Bewirtschaftung [...] Sonstiges Sondergebiet „Energie“ (SO 1-3) (§ 11 Abs. 2 BauNVO) Das Sondergebiet SO 1 bis SO 3 dient der Unterbringung von Anlagen eines Energiewen- dekraftwerks für erneuerbare Energien und den dazu gehörenden [...] Bewirtschaftung und Versorgung des Energiewendekraftwerks, - Verwaltungs- und Bürogebäudeteile des Anlagenbetreibers des Energiewendekraftwerks Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Ellwangen Süd-Ost“ - Entwurf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024