Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 241 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 241.
03_2024.10.18_Gestaltungssatzung_mit_Anlagen.pdf

Untere Baurechtsbehörde der Stadt Ellwangen. § 25 Inkrafttreten (1) Diese Gestaltungssatzung tritt mit dem Tag der ortsüblichen Bekannt- machung in Kraft. 23 Verfahrensvermerke Verfahrensschritt Erläuterung [...] .................................................................................... 22 § 25 Inkrafttreten ............................................................................................. [...] zu Stande gekommen. Ellwangen, XX.XX.2024 gez. Dambacher Oberbürgermeister XX.XX.2024 25 11. Inkrafttreten Der Satzungsbeschluss des Satzungsentwurfs und der ört- lichen Bauvorschriften „Große Kreisstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
04_2024.10.18_Abwägungen_Stellungnahmen_und_Anregungen.pdf

Die kurzen Vormittagsöffnungszeiten der KITA aus der Steinzeit, sind vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels auch nicht zeitgemäß. Das Ziel der Gestaltungssatzung interessiert die Stadt dann nicht, wenn [...] ssatzung wird missverständlich interpretiert. Werbeanlagen sollen nicht verboten werden. Seit in Kraft treten der Satzung Gesamtanlagen „Altstadt Ellwangen (Jagst)“ im Jahr 1984 bedürfen Veränderungen [...] Kreisstadt Ellwangen - Gestaltungssatzung“ S. 21 (18) Die ausländischen Mitbürger tragen zur Wirtschaftskraft bei und müssten unterstützt werden. Ein Dönerladen lebt von seiner Werbung. Die Werbetafeln[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 487,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
1-1-Abwägungstabelle-26-07-2024.pdf

in das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LpiG gebeten, dem Regierungspräsidium nach Inkrafttreten des Planes eine Fertigung der Planunterlagen in digitalisierter Form an das Postfach Koordina [...] Begrüßenswert ist auch die geplante verdichtete Bebauung auf der Konversionsfläche samt Energiewendekraftwerk als zentralem Element sowie die Sicherung der Flächen für den Bildungscampus. Kenntnisnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
1-2-Entwurf-34-FNP-Aenderung-Ellwangen-Sued-26-07-2024.pdf

ch im Norden an der Hohenstaufenstraße. Zudem soll der Geltungsbereich des vor einigen Jahren in Kraft getretenen und bereits bebauten Bebauungsplan der Innenentwicklung „Karl-Stirner-Straße“ (ehem. B [...] ha Grünflächen ca. 2,8 ha Wald 34. ÄNDERUNG FNP - BEGRÜNDUNG > ELLWANGEN SÜD < DEN 26.07.2024 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BE- KANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
1-3-Flächenbedarfsbegründung-23-07-2024.pdf

nachhaltiges Vorzeigeprojekt - Plusenergiequartier: Geothermie, Großwärmepumpe, Biomasse- und Wasserstoffkraftwerk - Regenwasser-Speicher-Stadt: „jeder Tropfen Regenwasser wird genutzt“ - begrünte Flachdächer [...] 200 ha. Im Jahr 2023 ist der Bebauungsplan für die Erweiterung des Gewerbegebiets „Neunheim IX“ in Kraft getreten. Die Erschließung soll nun erfolgen. Das Gewerbegebiet hat eine Größe von 65,6 ha. Es werden [...] Mehrbedarf berücksichtigt (s. auch Zusammenstellung unten). d) Zuwanderungsbedarf zum Erhalt der Arbeitskräfteanzahl - Statistisches Landesamt (StaLa) Die Bevölkerung altert, auch in Ellwangen. Dadurch wird es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
1-36-FNP_Aenderung_Planteil_Begruendung-2023-10-27.PDF

PHOTOVOLTAIK GEWANN WINTERBERG < STADT ELLWANGEN S T A D T P L A N U N G S A M T DEN 27.10.2023 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BE- KANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
1-37._Aenderung_FNP-Planteil_und_Begruendung-2023-10-27.pdf

AGRI-FREIFLÄCHENPHOTOVOLTAIK BIRKHOF < STADT ELLWANGEN S T A D T P L A N U N G S A M T DEN 27.10.2023 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BE- KANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 443,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
1-38._Änderung_FNP_Planteil_und_Begründung-2023-10-27.pdf

de NEULER > HINTERER BRÜHL V < STADT ELLWANGEN S T A D T P L A N U N G S A M T DEN 27.10.2023 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BE- KANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
1-40._Änderung_FNP_Erholungsgebiet_Rainau-Buch-Planteil__Begründung-2024-10-31.PDF

IET RAINAU-BUCH < STADT ELLWANGEN S T A D T P L A N U N G S A M T DEN 29.02.2024 / 31.10.2024 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BE- KANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON VON DER ÄNDERUNG BETROFFENER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
10-Antrag_ZAV_PV_FFA_Winterberg-Oktober-2023.pdf

2002 Baden-Württemberg, sollen für die Stromerzeugung verstärkt regenerierbare Energien wie Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie Erdwärme genutzt werden. Nachdem im März [...] sicherzustellen. 4.2.5 G Für die Stromerzeugung sollen verstärkt regenerierbare Energien wie Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie die Erdwärme genutzt werden. Der Einsatz [...] e auch um Deutschland bei der Energieversorgung schnell unabhängiger vom Import fossiler Brenn-, Kraft- und Heizstoffe zu machen. Dies geht nur mit erneuerbaren Energien, kurzfristig insbesondere mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025