Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 351 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 351.
3-6-Zusammenfassung-Altlasten-24-05-2024.pdf

verwendet. Auf dem östlichen Teilbereich sind Einrichtungen zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg vorhanden und in Betrieb. Der übrige Bereich wird derzeit landwirtschaftlich als Acker- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-9-Kampfmittel.pdf

Michael Bader - AW: Kornversionsgebiet - Antragsunterlagen Luftbildauswertung / Kampfmittelerkundung Von: Müller, Siegfried (RPS) An: Michael Bader Datum: 26.10.2017 09:02 Betreff: AW: Kornversionsgebiet [...] Stuttgart Ref. 16 Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Tel. 0711/904­40016 Von: Michael Bader [Michael.Bader@ellwangen.de] Gesendet: Mittwoch, 25. Oktober 2017 14:33 An: Müller, Siegfried (RPS) Betreff: Ko [...] n Grüßen Michael Bader Stadt Ellwangen Sachgebietsleiter Sachgebiet Stadtplanung Spitalstraße 4 73479 Ellwangen Tel.: 07961 / 84 345 Fax: 07961 / 9165 4601 michael.bader@ellwangen.de www.ellwangen.de >[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-5-Ergaenzung-zur-Geraeuschimmissionsprognose-29-04-2024.pdf

Stadt Ellwangen Leitung Stabsstelle strategische Stadtentwicklung / Mobilität (StS) Herrn Michael Bader Spitalstr. 4 73479 Ellwangen ► vorab per E-Mail Ihre Nachricht vom Unser Zeichen Ansprechpartner Telefon [...] – Nutzungsvarianten Kunstrasenplatz Fachtechnische Stellungnahme S23478_SIS_01 Sehr geehrter Herr Bader, sehr geehrte Damen und Herren, wie gewünscht haben wir geprüft, mit wie vielen Zuschauern Rundenspiele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 789,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-7-Zusammenfassung-Baugrundvorerkundung-22-05-2024.pdf

0451 45 BIC (Swift) HYVEDEMM487 Commerzbank Bochum IBAN DE39 4304 0036 0221 1134 00 BIC (Swift) COBADEFF430 Sitz der Gesellschaft: Bochum · Amtsgericht Bochum HRB 20258 Vorstand: Dr. Ralf Bufler (Vorsitz)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.003,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
1-4-Begruendung-W-06-06-2024.pdf

Geltendes Recht und andere Planungen 3.1 Landesentwicklungsplan 2002 Baden-Württemberg (LEP 2002) Im Landesentwicklungsplan 2002 Baden-Württemberg (LEP 2002) ist die Stadt Ellwangen in der Raumkategorie als v [...] ........................................................ 4 3.1 Landesentwicklungsplan 2002 Baden-Württemberg (LEP 2002) ......................................................................... 4 3.2 [...] dort künftig vermehrt gebäudeintegriert verwendet werden (siehe Leitfaden der BIPV-Initiative Baden-Württemberg). Für das Plangebiet sind laut Wärmeversorgungskonzept der Stadtwerke Ellwangen folgende Bausteine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
8-4-Gruendungsempfehlung-19-01-2024.pdf

0451 45 BIC (Swift) HYVEDEMM487 Commerzbank Bochum IBAN DE39 4304 0036 0221 1134 00 BIC (Swift) COBADEFF430 Sitz der Gesellschaft: Bochum · Amtsgericht Bochum HRB 20258 Vorstand: Dr. Ralf Bufler (Vorsitz)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
2-1-Umweltbericht-W-06-06-2024.pdf

ISONG Informationssystem Oberflächennahe Geothermie für Baden- Württemberg, https //maps.lgrb-bw.de/ Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Daten- und Kartendienst/Geobasisdaten/Digitale Topographische [...] Topographische Karte, https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de Daten- und Kartendienst/Klima und regenerative Energien/Solare Einstrahlung, https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de Daten- und Kartendienst/Luft/ Im [...] Immissionsvorbelastung, https://udo.lubw.baden- wuerttemberg.de Daten- und Kartendienst/Natur und Landschaft/Alle Schutzgebiete, https://udo.lubw.baden- wuerttemberg.de Daten- und Kartendienst/Natur und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
3-4-Geraeuschimmissionsprognose-25-03-2024.pdf

Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau – Baden-Württemberg: ‚Städte- bauliche Lärmfibel, Hinweise für die Bauleitplanung‘, 2018 [26] Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg: ‚Kooperationserlass- Lärma [...] A 18.04). Nach Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg können die in der 16. BImSchV [7] festgelegten Grenzwerte als Orientierungshilfe für eine e [...] Grenzwertüberschreitung). Nach einhelliger Auffassung des Ministeriums für Verkehrs und Infrastruktur - Baden- Württemberg (MVI) und des Bundes gelten offenbar nicht nur die an der 16. BImSchV [7] angelehnten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
1-7-Protokoll-Eroerterungstermin-14-03-2023.pdf

Ellwangen (Jagst) Anwesende: ca. 20 Bürger, Herr Dambacher (Oberbürgermeister – Stadt Ellwangen) Herr Bader (Leitung Stabsstelle Strategische Stadtentwicklung/Mobilität –Stadt Ellwangen) Herr Brückmann (He[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024
1-5-Abwaegungstabelle-W-06-06-2024.pdf

insgesamt ein dramatischer Rückgang nicht zuletzt auch in Baden- Württemberg zu verzeichnen – siehe https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle- meldungen/meldung/pid/artensterben-bedroht-unsere-leb [...] Vermögen und Bau BW Stellungnahme vom 02.03.2023 zur frühzeitigen Behördenbeteiligung Das Land Baden-Württemberg hat keine Einwendungen zum Bebauungsplan „Ellwangen Süd“ in Ellwangen vorzubringen. Landeseigene [...] fahren vom 11.03.2021 mit jeweils aktuellem Formblatt (abrufbar unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bauen/bauleitplanung/). Kenntnisnahme Es wird entsprechend verfahren. Zur Aufnahme in das [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2024