Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 236 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 236.
Beinig_III.zip

AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN/J., DEN 06.10.2015 GEZ: VOLKER GRAB BÜRGERMEISTER PLANGEBIET NR: 621.4064 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 12 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. 42 AM 16.10.2015 ZUR BEURKUNDUNG [...] AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN/J., DEN 06.10.2015 GEZ: VOLKER GRAB BÜRGERMEISTER PLANGEBIET NR: 621.4064 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 12 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. 42 AM 16.10.2015 ZUR BEURKUNDUNG [...] ung der Unterbringung von Flüchtlingen vom Art. 1 vom 20. November 2014 (BGBl. I S. 1748) in kraftgetreten 26. November 2014 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.01.1990[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Daimlerstr_suedwest.zip

Ausgleich entweder in Höhe von 2,53 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getretenen Ökokontoverordnung Baden-Württemberg nachgewie- sen oder zusammenhängend auf einer Maß [...] r Ausgleich in Höhe von 21,44 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getre- tenen Ökokontoverordnung (ÖKVO) Baden-Württemberg nachgewiesen wird; dies kann durch erworbene [...] r Ausgleich in Höhe von 11,56 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getre- tenen Ökokontoverordnung (ÖKVO) Baden-Württemberg nachgewiesen wird; dies kann Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
Karl_Stirner_Strasse.zip

Klingenwiesen - Dalkinger Straße" In Kraft getreten 04.08.1967 „Erweiterung des Bebauungsplans Klingenwiesen - Dalkinger Straße, 3. Änderung - vereinfacht“, in Kraft getreten 12.06.1996 Bebauungsplan " [...] DEM AM GEFASSTEN SATZUNGSBESCHLÜSSEN WIRD BESTÄTIGT: ELLWANGEN / JAGST, PLANGEBIET NR: 621.4027 IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 10 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. AM ZUR BEURKUNDUNG STADTPLANUNG ELLWANGEN [...] Stand 20.10.2015) gemäß §7 Abs.1 S.3 erfüllt wird. Dies wird durch die Verwendung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen oder der Nutzung Er- neuerbarer Energien gewährleistet. Die Fernwärmeversorgung erfolgt[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

werpunkt A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ Leitsatz: Attraktive Angebote im Bereich der "Bildung" sollen geschaffen und kom- muniziert werden. Damit können wir einer Fachkräftelücke vorgreifen und jungen [...] Branchen und Qualifikationen Fachkräftemangel (Nachwuchs u.a. im Hand- werk) „Lebenswert“ – Natur/Erholung in der Stadt/stadtnah z-.T. negatives Image Ellwangen (Strahlkraft – „Marke“ Ellwangen wird nicht [...] letztlich insgesamt acht ganz zentrale Herausforderungen, überführt in Handlungs- schwerpunkte: A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ B: „Soziales“ C: „Wirtschaftsstandort“ D: „Nachhaltiges Leben“ E: „Kultur“ F: „I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
2020_unfallversichert-freiwilliges-engagement-1.pdf

versichert bei der Ver waltungs-Berufsgenossenschaft Diese Beispiele regen zur Nachahmung an. Versichert kraft Satzung Die örtlich zuständige Unfallkasse kann ehren- amtlich Tätige und bürgerschaftlich Engagierte [...] Lese-, Sprach- und Schreibkompetenz von Kindern vor allem der Grund- und Hauptschulen – versichert kraft Satzung bei der Unfallkasse Nord Auch dieses Beispiel hat Vorbildcharakter. Weitere Publikation zu [...] 1 11.07.16 07:06 Zu Ihrer Sicherheit „Ehrenamt classic“ Im Auftrag oder mit Zustimmung Versichert kraft Satzung Freiwillige Versicherung Bürgertelefon zum Thema Unfallversicherung/Ehrenamt Sammelverträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Kernstadt_140225.pdf

Konkurrenz durch neue Schulstandorte Bildungswanderung stoppen, v.a. Frauen und Gymnasiallehrer (= Fachkräfte) sollen bleiben imakomm AKADEMIE GmbH | Ulmer Straße 130 | D-73431 Aalen | T [0 73 61] 5 28 29 [...] Begegnungsstätte für Senioren Bekanntmachung, Hinweise in der Info (Wochenheft) qualifizierten Fachkräften Lesestunden usw. Angebot von Leibesübung Barrierefreie Wege (Gehwege) schaffen Ergebnisse Hand [...] die Region“: Protokoll Bürgerforum Kernstadt 14 Februar 2014 Ergebnisse Handlungsschwerpunkt „Junge Kraft in die Stadt“ (1): Maßnahme Erste Schritte Unter Beteiligung von… Gemeinschaftsgefühl zwischen Teilorten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
Stadtleitbild-Band-2-Massnahmen.pdf

werpunkt A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ Leitsatz: Attraktive Angebote im Bereich der "Bildung" sollen geschaffen und kommu- niziert werden. Damit können wir einer Fachkräftelücke vorgreifen und jungen [...] me für die Attraktivierung Ellwangens als Fachkräftestandort, d.h. als Zukunftsstandort mit innovativen Konzepten für die Akquise und Bindung von Fachkräften gerade auch von Frauen, werden aufgebaut. Maßnahmen [...] Region © 2014 imakomm AKADEMIE GmbH Seite 3 von 49 Inhaltsverzeichnis Handlungsschwerpunkt A: „Junge Kraft in unsere Stadt“ ............................. 4 Handlungsschwerpunkt B: Soziales ...............[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 642,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
Burgundstrasse.zip

BAUGB UND § 74 LBO VOM GEMEINDERAT GEFASST AM AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN, DEN GEZ: PLANGEBIET NR: IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 12 BAUGB DURCH BEKANNTMACHUNG IM AMTSBLATT NR. AM ZUR BEURKUNDUNG STADT ELLWANGEN [...] Die Ordnungswidrigkeit kann gemäß § 213 Abs. 2 BauGB mit einer Geldbuße geahndet werden. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften sind sämtliche bisheri- gen Festsetzungen [...] Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO) in der Fassung vom 5. März 2010 (GBl. Nr. 7, S. 358), in Kraft getreten am 1. März 2010 zuletzt geändert am 11.11.2014 (GBI. S. 501) Planzeichenverordnung 1990 (PlanZV[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021
Konzept_BBS.pdf

den gesamtstädtischen Sozial- raum bewirken kann. Die städtische Gemeinschaft wird befähigt, ihre Kräfte für sich gegen- seitig zu mobilisieren und zu gemeinsamer Stärke zu finden, um den alltäglichen, [...] erlaubt. Zudem sollte die Erreichbarkeit per ÖPNV durch eine entsprechende Anbindung und per Kraftfahrzeug durch Parkmöglichkeiten gegeben sein. Von verschiedensten Seiten wurden konkrete Örtlichkeiten [...] Geschäftsführung und Pädagogische Leitung, Ehrenamtskoordination (80 %-Stelle); FSJ über DRK (100 %- -Kraft; Sekretariat und Verwaltung (2x50 %); Café-Betrieb und Hauswirtschaft (3x30 %); Ehrenamt (63 Personen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
GE_Neunheim_Neunstadt_VIII.zip

I S. 2414) zuletzt ge- ändert durch Art. 6 G vom 20. Oktober 2015. (BGBI. I S. 1722, 1731) inkraftgetreten am 24. Oktober 2015. Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23 [...] Gemeinden und weite- ren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11. Juni 2013 (BGBI. IS. 1548) in kraftgetreten 20. September 2013. Planzeichenverordnung 1990 - PlanzVO 90 - vom 18.12.1990 (BGBl.1991 I, Seite [...] Seite 58) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.07.2011(BGBI.I. S. 1509, 1510 f.) in kraftgetreten 30.07.2011. In Ergänzung der Planeinschriebe und Planzeichen wird folgendes festgesetzt: A Planungsrechtliche[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 5,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.08.2021