Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 339 Ergebnisse in 164 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 339.
Energiebericht2010.pdf

Neuaufbaus des Kommunalen Energiemanagements Ellwan- gen (KEM) die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) mit der Datenaufnahme von 13 Lie- genschaften beauftragt ist. Die weiteren 26 Einheiten [...] Mitarbeiter Nutzersensibilisierung für städtische Mitarbeiter Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg unterstützt seit 1994 öffentliche Einrichtungen wie Schu- len, Stadtverwaltungen aber auch [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.016,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2012
Stadtleitbild-Band-1-Analyse-und-Strategie.pdf

Eine Handlungsanregung dafür soll auch das der Stadt Ellwangen als bisher einzige Stadt in Baden-Württemberg verliehene Prädikat „Du bist willkommen! Stadt ohne Rassis- mus – Ellwangen mit Courage“ mit [...] Grafik: Ausgewählte statistische Daten Ellwangens Indikator Ellwangen Landkreis Ostalbkreis Land Baden- Württemberg Bevölkerungsstand 2012 absolut:* 23.622 306.484 10.569.111 Bevölkerungsentwicklung 2009 [...] Wirtschaftsforschung (IAW). Quelle: imakomm AKADEMIE, 2014, auf Basis des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg sowie der Bertelsmann-Stiftung unter www.wegweiser-kommune, abgerufen im Sommer 2013. Trend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2015
Stadtleitbild.pdf

Hariolf Löffelad und Peter Wolf 5 Die Attraktivität des Wellenbades erhöhen, z. B. eine Wasserrutsche einbauen und den Freibereich des Wellenbades vergrößern Frau Stock 6 Tagespflegeplätze schaffen Peter [...] sowie die Veranstal- tungsreihe „Sommer in der Stadt“. Wir pflegen das Fastnachtsbrauch- tum. Die Bade- und Angelseen, Cam- pingplätze und Wälder locken Gäste ebenso an, wie die viel- fältige Gastronomie [...] herausstellen ein Tagungszentrum mit attraktivem Freizeitangebot einrichten die Attraktivität des Hallen- bades steigern und es besser vermarkten den Tourismus in der Region stärken die Durchführung einer Land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2012
haushaltsplan2011.pdf

EUR = Gemeindetag Baden-Württemberg 1.300 EUR = Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung 950 EUR = Rat der Gemeinden Europas 9.200 EUR = Städtetag Baden-Württemberg 120 EUR = Univesität [...] Eintritt in Ruhestand 70 EUR = Museumsverband Baden-Württemberg 30 EUR = Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte Württemberg 40 EUR = Förderkreis Archäologie in Baden 110 EUR = Deutscher Museumsbund e. V. 80 [...] Landkreis: Ostalbkreis Haushaltssatzung für das Jahr 2011 Aufgrund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. Seite 581 ber. Seite 698) hat der Gemeinderat am 24.02[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2012
Teilnahmebedingungen.pdf

2012 in Papier- form (Poststempel) oder als E-Mail bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH in Karlsruhe einzureichen. Die KEA wird eine Vorprüfung der Teilnahme- unterlagen durchführen [...] in Zusammenarbeit mit dem Energieforum Ellwangen und der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH Kaiserstr. 94a 76133 Karlsruhe www.kea-bw.de/ellwanger-energiepreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2012
haushalt2013.pdf

EUR = Gemeindetag Baden-Württemberg 1.300 EUR = Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung 950 EUR = Rat der Gemeinden Europas 9.200 EUR = Städtetag Baden-Württemberg 120 EUR = Univesität [...] 707,28 1300 1300 1300 1000 3 Sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen Baden-Württemberg Stiftung, Kulturinstitut Baden-Württemberg Stiftung, Jugendaustausch Zuweisungen und Zuschüsse von Privaten 25.185 [...] verwendet werden. 60 EUR = Museumsverband Baden-Württemberg 40 EUR = Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte Württemberg 50 EUR = Förderkreis Archäologie in Baden 100 EUR = Deutscher Museumsbund e. V. 80[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.04.2013
Antrag_Betreuungsgutschein_Stufe_2.pdf

der Aufsichtsbehörde (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711/61 55 41 0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de).[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2021
PP_Ellwangen_Leitbild_Auswertung_Homepage_140227.pdf

14 Kriterien Struktur der Befragung Bürgerbefragung n=1.011 Angaben Statistisches Landesamt Baden-Württemberg / Stadt Ellwangen Angaben in % Altersgruppen* Unter 18 Jahren 12,8 19,0** 18- bis unter 25-Jahre [...] *Hier wurden die „keine Angaben“ nicht mit eingerechnet . ** Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2013 (Stand 31.12.2011), abgerufen unter www.statistik-bw.de im November 2013. *** Quelle: Angaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014
KurzbeschreibungFlyerEATADeutsch.pdf

nutzen, haben die Möglichkeit in der EATA zu wohnen. Das Wohnangebot sieht vor: • Einzel-Apartment mit Bad und Küchenzeile – ca. 200 Einzelapartments sind geplant. • Gemeinschaftsküche und Sozialräume für [...] erhalten die Teilnehmer der Transferakademie die Möglichkeit, in der EATA zu wohnen; Einzelapartments mit Bad und Küchenzeile stehen zur Verfügung. Der EATA-Projekt-Anteil „Transferakademie“ wird europaweit a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2021
P_Protokoll_Ellwangen_Buergerforum_Ortschaften_140226.pdf

Besucherpotenzial durch Besucher des Flugplatzes unweit von Pfahlheim und der Campingplatz- / Badegäste, Limes Besonderheit Thema „Limes“ im Hauptort stringent vertreten, beheiztes Freibad in Pfahlheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2014