Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "baden".
Es wurden 351 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 351.
Ellwangen_KW_20g_web.pdf

19.5., Di., 21.5. und Mo., 27.5. sind Bad und Sauna geschlossen. Am Di., 28.5. ist nur Frauensauna und am Mi., 22.5. und Mi., 29.5. ist Kinderspielnachmittag im Bad. Der Wellenbetrieb findet 15 Minu- ten [...] Geschichten, tolle Locations, Geheimtipps und kulturelle Highlights im Grenzgebiet zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Jeden Monat veröffentlicht die Redaktion neue Geschichten auf der Webseite und lädt [...] Geschichten, tolle Locations, Geheimtipps und kulturelle Highlights im Grenzgebiet zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Jeden Monat veröffentlicht die Redaktion neue Geschichten auf der Webseite und lädt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Straßenverkehr_-_Parkerleichterung_für_Schwerbehinderte.pdf

der Aufsichtsbehörde (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711/61 55 41 0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Waffen_und_Sprengstoff_-_Erlaubnis___27_SprengG.pdf

der Aufsichtsbehörde (Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel.: 0711/61 55 41 0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
VerordnungpflAbfall.pdf

AbfR 2.3.1 Version 05/2003 Vorschriftensammlung der Staatlichen Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg 1 Verordnung der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außer- halb von Abfallbesei [...] einzuarbeiten. AbfR 2.3.1 2 Version 05/2003 Vorschriftensammlung der Staatlichen Gewerbeaufsicht Baden- Württemberg (3) Das Verbrennen von größeren Mengen pflanzlicher Abfälle ist der Ortspolizeibehörde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2018
Social_Media_-_Nutzungskonzept_Stadtverwaltung_Ellwangen.pdf

hätzung vorzunehmen ist. Der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg (nachfolgend LfDI- BW) geht insofern davon aus, dass öffentliche Stellen, die Soziale Medien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2023
SaP-Auchtfeld.PDF

Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten Baden-Württembergs Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Naturschutz- Praxis, Artenschutz 11, 6. Fassung Braun, [...] Wirbeltiere. Naturschutz und biologische Vielfalt, 70 (1), Bonn - Bad Godesberg Detzel, P. , (1998): Die Heuschrecken Baden-Württembergs , Verlag Eugen Ulmer Deutscher Bundestag, (2005): Verordnung zum [...] Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten Baden-Württembergs Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Naturschutz-Praxis, Artenschutz 11, 5. Fassung Garniel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
GE_Neunheim_IX.zip

plätze sind derzeit (Stand 11. März 2022): - Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg, §§ 1-11 - Photovoltaik-Pflicht-Verordnung für Baden-Württemberg - Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz, §§ 1-10 Für [...] ÖPNV (Bushaltestellen) oder den Fahrradverkehr vorgesehen. 3.) Klimaschutzziele Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 den Ausstoß von Klimagasen um 90 [...] Verwertung von als Abfall eingestuftem Bodenmaterial – Baden-Württemberg, -Vom 14. März 2007, Erlass des Ministeriums für Umwelt Baden-Württemberg zur Verwertung von pyrithaltigem Bodenaushubmaterial in[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 46,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
Begruendung_BPlan_Brueckenpark-_stadtlandingenieure_vom_23.06.2023-1.pdf

........................................................... 12 5.1. Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg (LEP) ........................................................................ 12 5.2. Regionalplan [...] k“ Seite | 4 1. Erfordernis der Planaufstellung Im Juli 2018 entschied die Landesregierung Baden-Württembergs, die Landesgartenschau (LGS) im Jahr 2026 an die Stadt Ellwangen zu vergeben. Ellwangen will [...] ungverfahrens „Neubau Fußwegüberführung Bachgasse in Ellwangen“ nach dem Straßengesetz für Baden-Württemberg (StrG) umgesetzt. Die naturnahe Umgestaltung der Jagst wird im Rahmen einer Planfeststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2023
Umweltbericht-AuchtfeldIII.PDF

Katastergrundlagen des LVA Bad. - Württbg, Stand 6/2022 ▪ Digitales Orthophoto, Stand 2022 ▪ Klimaatlas Baden-Württemberg, LUBW, Juli 2006 ▪ Landesentwicklungsplan 2002, Bad.-Württbg. ▪ Naturräumliche [...] 000, LVA Bad.-Württbg. ▪ Flächennutzungsplan vom 22.07.2003. ▪ Geologische Übersichtskarte 6927 Dinkelsbühl ▪ Ökokonto-Verordnung BW (ÖKVO) vom 19.12.2010 ▪ Bewertungsmodell Baden-Württemberg für die Bewertung [...] Ökokonto-Verordnung Bad.-Württ.bg.(ÖKVO) vom 19.12.2010 Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung Anlage 1 Bewertung Schutzgut Pflanzen/Tiere auf Grundlage von Anlage 2 zu § 8 Ökokonto-Verordnung Bad.-Württ.bg.(ÖKVO)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 459,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Auszug-Begründung-Auchtfeld-III-Flächenbedarfsanalyse.pdf

soll die Gemeinde Wört ein weiteres Wachstum erleben. So ist vom Statistischen Lan- desamt Baden-Württemberg prognostiziert, dass in den nächsten 20 Jahren ca. 80 neue Einwoh- ner hinzukommen, was einem [...] bei ca. 42,4 Jahren (Stand 31.12.2022) und damit etwas unterhalb der Durchschnittswerte des Landes Baden- Württemberg und des Ostalbkreises. Der Anteil der jungen Bevölkerung bis 25 Jahren betrug 2021 ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023