Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 236 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 236.
2023-10-30_LAP_3_Ellwangen_Schlussbericht.pdf

000 Einwohner, für Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr (DTV = 8.200 Kfz/24h), für Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von mehr [...] 250.000 Einwohner, Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 6 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr (DTV von 16.400 Kfz/24h), Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von mehr [...] 100.000 Einwohner, Hauptverkehrsstraße mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Millionen Kraftfahrzeugen pro Jahr, Haupteisenbahnstrecken mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 30.000 Zügen pro Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
2465-1399371219-1.zip

TeilFNP Windkraft/2.1 Plne/TEIL-FNP DIN A0 Planzeichnung.pdf TeilFNP Windkraft/2.2 Begrndung/2.2.0 Begrndung mit Umweltbericht.pdf VVG Ellwangen Teilflächennutzungsplan “Windenergie” – Begründung 2 IN [...] usschluss‐ wirkung außerhalb von Vorranggebieten für raumbedeutsame Windkraftanlagen im Regi‐ onalplan. Gleichzeitig werden die seitherigen Vorranggebiete für Windkraft in den meisten Regio‐ nalplänen [...] echtliche Situation: VÖGEL: ‐ Die Tötungsgefährdung für windkraftempfindliche Arten ist sehr hoch. Windkraftempfindliche Arten sind täglich in relevanten Individuenzahlen innerhalb der K‐Zone nachzuweisen[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 14,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
Ellwangen_8g_web.pdf

E + PRAKTIKANTEN HERZLICH WILLKOMMEN! AUCH QUEREINSTEIGER Wir suchen motivierte und teamfähige Fachkräfte (m/w/d) im Spezialmaschinenbau : IN ELLWANGEN Maschinen und Anlagen für die Getränkeindustrie [...] 73491 Neuler · Tel. 0 79 61 / 49 37 RiesWasserVersorgung Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Anlagenmechaniker – (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik [...] Klimatechnik und einen Technischen Zeichner (m/w/d) und zum 01.09.2024 einen Auszubildenden als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Nähere Information zu den Anforderungen und zum Stellenprofil finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
KurzbeschreibungFlyerEATADeutsch.pdf

der Wirtschaftsförderung regionaler Unternehmen durch Erhöhung des Fachkräfteangebots die Reduzierung der Deckungslücke bei Fachkräften und Ausbildungsberufen in der Region Ostwürttemberg Infrastruktur [...] (EATA) ist eine Initiative, die sich mit der bedarfsgerechten Bereitstellung von qualifizierten Fachkräften und jungen Erwachsenen aus dem europäischen bzw. internationalen Ausland befasst, indem neben der [...] Bereichen MINT, Gesundheits- und Altenpflege, Grundversorgungsdienstleistungen oder Handwerk als Fachkräfte für den Arbeitsmarkt und die Unternehmen im Ostalbkreis. Trägerschaft Träger der EATA ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2021
Änderungssatzung_Kostenersatz_für_die_Leistungen_der_FFW.pdf

Löschfahrzeug LF 24 529,00 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF 322,00 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF W 322,00 Schlauchanhänger SA 291,00 Rüstwagen RW1/RW2/GW-OEL 168,00 Tragkraftspritzenanhänger TSA 281,00 Gerätewagen [...] Nettoentgelt zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. § 6 Inkrafttreten Erhält folgende Änderung: Die Satzungsänderung vom 05.05.2022 tritt zum 01.07.2022 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Satzung_über_die_Erhebung_von_Parkgebühren_ab_01.01.2023.pdf

beabsichtigten Parkdauer zu entrichten. § 7 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01.01.2023 in Kraft. Die Satzung vom 30.06.2011 tritt zum gleichen Zeitpunkt außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022
Änderungssatzung_Erddeponie.pdf

1 ist die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 19% enthalten. § 2 Inkrafttreten Die Änderung dieser Satzung tritt am 01.01.2023 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2022
Änderungssatzung_Entschädigung_der_ehrenamtlich_tätigen_Angehörigen_der_FFW.pdf

Durchschnittssatz ersetzt; dieser beträgt für jede volle Stunde 15,00 €. § 4 Inkrafttreten Diese Satzung tritt am 01.07.2022 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
2019-03-14_Infbl_IIB_Bewohnerparkausweis.pdf

eines Wohnsitzes in Deutschland in der Regel gem. § 1 Abs. 1 Nr. 2 und § 3 Nr. 13 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) steuerpflichtig. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten nach § 116 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
2019-2020_Energiebericht_Endfassung.pdf

Strombezug auf 100% Öko-Strom aus Wasserkraft umgestellt und diese Bezugsform seither beibehalten wurde. Da der CO2-Ausstoß beim Strombezug von 100% Öko-Strom aus Wasserkraft nachhaltig bei nahezu 0,00 steht [...] Energiemanagement KEA Kommunale Energieagentur Karlsruhe rd. rund (gerundete Zahlen) BHKW Blockheizkraftwerk CO2 Kohlenstoffdioxid PV Photovoltaik EnEV Energieeinspar-Verordnung EWärmeG Erneuerbares [...] z Baden-Württemberg 2020 NGF Nettogrundfläche kWh Kilowattstunden MWH Megawattstunden KWK Kraft-Wärme-Kopplung Dekarbonisierung Ausstieg aus Verbrennung fossiler Energie 33 Hauptverbraucher 33 Hauptve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2021