Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 208 Ergebnisse in 305 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 208.
Anlagen_33._Aenderung.zip

Konsistenz Herstellung geordneter Pisten / Zuwegungen Dokumentation der Arbeiten, Begleitung durch Fachkraft für Bodenschutz Schutz vor Vernässung LGS 2026 Ellwangen Bodenschutzfachlicher Beitrag Seite 55 [...] hochrangigen Fremdverwertung zugeführt. Die gesamten Erdbaumaßnahmen werden durch die bodenkundliche Fachkraft beglei- tet und dokumentiert. LGS 2026 Ellwangen Bodenschutzfachlicher Beitrag Seite 57 regioplus [...] Wenn der Oberboden noch nicht angedeckt ist, ist die Lockerungstiefe und dementsprechend der Zugkraftbedarf geringer, es kann daher zügi- ger gefahren werden. Bei schon erfolgter Andeckung von OB ist zunächst[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 84,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2024
HH2023-Verabschiedung.pdf

-13.646.543 € 5. 5.1 Steuerkraftmesszahl 42.604.743 € 5.2 Schlüsselzuweisungen nach mangelnd. Steuerkraft 6.752.000 € 5.3 Steuerkraftsumme 49.356.743 € 5.4 Steuerkraftsumme je Einwohner 1.957,05 € 6. [...] und die Gewerbesteu- erumlage in Abzug gebracht wird. Kennzahl der Steuerkraft ist die Steuerkraftsumme je Ein- wohner. Steuerkraftsumme 2022 2023 Insgesamt 46.841.327 € 49.356.743 € Je Einwohner (24.530 [...] der Steuerkraftmesszahl (Steuerkraft der Kommune) auf das zweitvoran- gegangene Jahr beruft. Demnach sind bestimmte Bereiche der Zuschüsse (z.B. Schlüsselzuwei- sungen aus mangelnder Steuerkraft) gesunken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
Ellwangen_3g_web.pdf

Schulleiter Martin Burr die Gäste im Forum der Re- alschule. Während die GrundschülerIn- nen mit EBR-Lehrkräften eine Rallye durch verschiedene Fachräume vorneh- men können, erhalten die Eltern im Fo- rum wichtige [...] Einbeinhüp- fen, Weitwurf, Balancieren, Gewandt- heitslauf, Schiebe-Parcours, Seilzüge und Stützkraftübung sind die 8 Diszipli- nen, die nach Zeit bzw. Länge gemessen und bewertet werden. Wahlwettkampf [...] Opferkuch, Sie starten erne ut gelaunt in den Tag? Wir suchen für unser Zugcafé eine zuverlässige Servicekraft (m/w/d) für den Frühstücksservice. Umfang: auf geringfügiger Basis an 2 Samstagen im Monat. Gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
2023-10-12_Anmeldung_Instrumental-Gesangsunterricht_sw.pdf

: Einzelunterricht Gruppenunterricht GrooveLab Dauer und Gruppengröße werden gemeinsam mit der Lehrkraft festgelegt und richten sich nach vorhandener Kapazität im Unterrichtsfach. ……………………………………………………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023
2465-1399371219-1.zip

TeilFNP Windkraft/2.1 Plne/TEIL-FNP DIN A0 Planzeichnung.pdf TeilFNP Windkraft/2.2 Begrndung/2.2.0 Begrndung mit Umweltbericht.pdf VVG Ellwangen Teilflächennutzungsplan “Windenergie” – Begründung 2 IN [...] usschluss‐ wirkung außerhalb von Vorranggebieten für raumbedeutsame Windkraftanlagen im Regi‐ onalplan. Gleichzeitig werden die seitherigen Vorranggebiete für Windkraft in den meisten Regio‐ nalplänen [...] echtliche Situation: VÖGEL: ‐ Die Tötungsgefährdung für windkraftempfindliche Arten ist sehr hoch. Windkraftempfindliche Arten sind täglich in relevanten Individuenzahlen innerhalb der K‐Zone nachzuweisen[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 14,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2020
Jahresabschluss_2019.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 0,0021166 Steuerkraftsumme 36.283.043 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Jahresabschluss_2018.pdf

Diese wird an der Steuerkraftsumme (Steuerkraftmesszahl zuzüglich Schlüsselzuweisungen) bemessen und ist daher ein Instrument zur Abschöpfung der Steuerkraft. Je höher die Steuerkraft ist, desto höher ist [...] Veranstaltungen für Ellwanger Unternehmen zum Thema "Fachkräftegewinnung und -sicherung" - Aufbau und Pflege eines kommunalen Netzwerkes zum Thema "Fachkräfte / Mitarbeitergewinnung - Recherche und Unterstützung [...] Grundsteuer A 350 Hebesatz Grundsteuer B 400 Hebesatz Gewerbesteuer 380 Schlüsselzahl 0,0021166 Steuerkraftsumme 33.592.547 Erhebliche Abweichung > 50.000 € 2 Rückblick wirtschaftliche Lage 2.1 Haushaltsplanung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
KurzbeschreibungFlyerEATADeutsch.pdf

der Wirtschaftsförderung regionaler Unternehmen durch Erhöhung des Fachkräfteangebots die Reduzierung der Deckungslücke bei Fachkräften und Ausbildungsberufen in der Region Ostwürttemberg Infrastruktur [...] (EATA) ist eine Initiative, die sich mit der bedarfsgerechten Bereitstellung von qualifizierten Fachkräften und jungen Erwachsenen aus dem europäischen bzw. internationalen Ausland befasst, indem neben der [...] Bereichen MINT, Gesundheits- und Altenpflege, Grundversorgungsdienstleistungen oder Handwerk als Fachkräfte für den Arbeitsmarkt und die Unternehmen im Ostalbkreis. Trägerschaft Träger der EATA ist eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2021
Änderungssatzung_Kostenersatz_für_die_Leistungen_der_FFW.pdf

Löschfahrzeug LF 24 529,00 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF 322,00 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF W 322,00 Schlauchanhänger SA 291,00 Rüstwagen RW1/RW2/GW-OEL 168,00 Tragkraftspritzenanhänger TSA 281,00 Gerätewagen [...] Nettoentgelt zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer. § 6 Inkrafttreten Erhält folgende Änderung: Die Satzungsänderung vom 05.05.2022 tritt zum 01.07.2022 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2022
Satzung_über_die_Erhebung_von_Parkgebühren_ab_01.01.2023.pdf

beabsichtigten Parkdauer zu entrichten. § 7 Inkrafttreten Diese Satzung tritt zum 01.01.2023 in Kraft. Die Satzung vom 30.06.2011 tritt zum gleichen Zeitpunkt außer Kraft. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2022