Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "kraft".
Es wurden 224 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 224.
Patientenverfuegung.pdf

Betreuer sind. Ein Gesetz, das ein Notvertretungsrecht für Ehegatten einführt, ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Mit der Patientenverfügung hat der Gesetzgeber allen volljährigen Bürger­ innen und Bürgern [...] diesem Fall Ihrem Angehörigen eine Vorsorgevollmacht erteilen. Zum 1. Januar 2023 tritt ein Gesetz in Kraft, das ein Notvertretungsrecht für Ehegatten in Gesundheitsangelegenheiten auch ohne Bevollmächtigung [...] in eigener Verantwortung und ohne äußeren Druck erstellt. ↗ Ich bin im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte. 2.12 Information/Beratung ↗ Ich habe mich vor der Erstellung dieser Patientenverfügung informiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Daimlerstr_suedwest.zip

Ausgleich entweder in Höhe von 2,53 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getretenen Ökokontoverordnung Baden-Württemberg nachgewie- sen oder zusammenhängend auf einer Maß [...] r Ausgleich in Höhe von 21,44 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getre- tenen Ökokontoverordnung (ÖKVO) Baden-Württemberg nachgewiesen wird; dies kann durch erworbene [...] r Ausgleich in Höhe von 11,56 Ökopunkten je m2 Eingriffsfläche entsprechend der am 01.04.2011 in Kraft getre- tenen Ökokontoverordnung (ÖKVO) Baden-Württemberg nachgewiesen wird; dies kann Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: ZIP-komprimiertes Dateiarchiv
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2022
FNP2015-stand23.01.2019.pdf

UNTERLIEGEN ARCHÄOLOGISCHES DENKMAL E+F Kleintier- zuchtanl . STADT D BAU- UND KUNSTDENKMAL WINDKRAFTANLAGE FFH FFH (FAUNA-FLORA-HABITAT) NATURA 2000 GEBIET GRÜNANLAGE OBSTBAUMWIESE BESTAND PLANUNG BIOTOPB [...] 21-2511.1 - ELLWANGEN AUSGEFERTIGT: ELLWANGEN, DEN 08.07.2003 GEZ. DR. DIETERICH OBERBÜRGERMEISTER IN KRAFT GETRETEN GEMÄSS § 6 BAUGB LAUT BEKANNTMACHUNG IN DEN AMTSBLÄTTERN VON ADELMANNSFELDEN ELLENBERG ELLWANGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2019
05_B-Plan_Begruendung_2023-09-25.pdf

Plansatz 4.2.5 LEP „Für die Stromerzeugung sollen verstärkt regenerierbare Energien wie Wasser- kraft, Windkraft und Solarenergie, Biomasse, Biogas und Holz sowie die Erdwärme genutzt werden. Der Einsatz moderner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
2-36-FNP-Aenderung-Abwaegung-2024-04-11.pdf

mberg kommt dabei dem Ausbau der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen neben dem Ausbau der Windkraft eine Schlüsselrolle zu. Der Anteil an der Bruttostromerzeugung soll entsprechend des Zielszenarios [...] das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten, dem Regie- rungspräsidium nach Inkrafttreten des Planes eine Fertigung der Planunterlagen in digitalisierter Form an das Postfach Koordina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
11_B-Plan_Abwaegungsvorschlag_2023-09-25.pdf

Kenntnisnahme (5) Dem Ausbau der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen kommt ne- ben dem Ausbau der Windkraft eine bedeutsame Rolle zur Erreichung der Kli- maschutzziele zu. Der Großteil des erforderlichen [...] das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG ge- beten, dem Regierungspräsidium nach Inkrafttreten des Planes eine Fertigung der Planunterlagen in digitalisierter Form an das Postfach KoordinationBau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 398,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
2-37._Aenderung_FNP-Abwaegung-2024-04-11.pdf

mberg kommt dabei dem Ausbau der Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen neben dem Ausbau der Windkraft eine Schlüsselrolle zu. Der Anteil an der Bruttostromerzeugung soll entsprechend des Zielszenarios [...] das Raumordnungskataster wird gemäß § 26 Abs. 3 LplG gebeten, dem Regie- rungspräsidium nach Inkrafttreten des Planes eine Fertigung der Planunterlagen in digitalisierter Form an das Postfach Koordina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2024
Soziales_-_Wohngeldantrag.pdf

Stand: 26.04.2018 1 Inkrafttreten der europäischen DS-GVO und der Änderung des SGB X: Seit dem 25. Mai 2018 gilt mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ein neuer Rechtsrahmen für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Ellwangen_12g_web.pdf

Genehmigungsfiktion ein- getreten ist (§ 6 Abs. 4 Satz 4 BauGB). Das heißt, die Genehmigung wurde kraft Wir suchen Dich! Assistent/in des Geschäftsführers (m/w/d) Eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen [...] die Genehmigungsfiktion eingetreten ist (§ 6 Abs. 4 Satz 4 BauGB). Das heißt, die Genehmigung wurde kraft der Fiktion erteilt und steht rechtlich der Erteilung der Genehmigung gleich und hat dieselbe Wirkung [...] geplant: 27.3.: Ge- sundheit, Internet und Datenschutz: Dr. Thilo Weichert. 24.4.: Roboter als Pfle- gekraft und KI als Psychotherapeut – Wohin entwickelt sich die Digitalisierung des Gesund heitssystems? Prof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Ellwangen_36g_web.pdf

Gemarkung Röhlingen / Gemarkung Rindelbach Bekanntmachung über die Unanfecht- barkeit und das Inkrafttreten des Umle- gungsplanes: Der Umlegungsplan, be- stehend aus Umlegungskarte und Umlegungsverzeichnis [...] und 3709 (Ersatzland) unan- fechtbar geworden. Der Umlegungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 72 Abs. 1 Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung [...] Ausbau von Ganz- tagesbetreuung an Schulen Die SPD wünscht allen Lernenden, deren Eltern und allen Lehrkräften das Beste für das neue Schuljahr. Wir hätten uns jedoch für den Schulstart auch von der Landesregierung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024