Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "grupp".
Es wurden 58 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 58.
Selbsthilfegruppen

Leitung: Edeltraud Kühn, Telefonnummer: 07961 9246589 Fibromyalgie-Gesprächsgruppen: Gruppe 1, Edeltraud Kühn, Telefonnummer: 07961 9246 589 ; Gruppe 2, Anna Pfitzer, Telefonnummer: 07961 3601 Funktionstraining [...] a) Anonyme Alkoholiker (AA) und Al-Anon (Gruppe für Angehörige), Details zu beiden Gruppen: Gertrud/Jürgen, Telefonnummer: 07961 4311 b) Kreuzbund (3 Gruppen) Tel.: Ursula Fuchs, Telefonnummer: 07961 [...] Nähere Informationen und Details über Selbsthilfegruppen(SHG) ;in Ellwangen, gibt die Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen/KIGS bei der AOK Ostwürttemberg über Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Infoboxen

E-Mail schreiben Kontakt Stadtverwaltung Ellwangen Kultur-, Presse- und Touristikamt Herr Anselm Grupp Spitalstraße 4 73479 Ellwangen Telefonnummer: 07961 84 246 Faxnummer: 07961 84 310 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Stiftungsvorstand & -satzung

Dambacher Herr Hartmut Reck (stv. Vorstandsvorsitzender) Herr Hans-Werner Boecker (✞) Herr Dr. Rudolf Grupp (✞) Herr Quintus Scheble Frau Jutta Unkel Herr Hermann Veit (✞) Herr Matthias Weber Frau Sonja Fuchs[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Karl-Heinz Knoedler Stiftung

Willi Habermann. Kontakt Stadtverwaltung Ellwangen Kultur-, Presse- und Touristikamt Herr Anselm Grupp Spitalstraße 4 73479 Ellwangen Telefonnummer: 07961 84246 Faxnummer: 07961 84310 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Tourismus

Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Gruppenführungen . Gruppenführungen Die Tourist-Information Ellwangen bietet für Gruppen eine Vielzahl verschiedener Stadt- und Museumsführungen an. Weitere [...] und wissenswerte Infos rund um Ellwangen. Zur Rubrik Sehenswertes Gruppenführungen Die Tourist-Information Ellwangen bietet für Gruppen eine Vielzahl verschiedener Stadt- und Museumsführungen an. Weitere [...] (2 Erwachsene mit Kindern): 8,00 € Schulklassen pro Schüler: 1,20 € Kinder unter 6 Jahren: frei Gruppen ab 12 Personen: pro Person 3,00 € Führung (max. 25 Personen): 35,00 € Lage des Alamannenmuseums im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Fahrraddemo

können. Unterstützt wird die Aktion vom BUND Ellwangen, der NABU Ortsgruppe Ellwangen, der ADFC Gruppe Aalen und durch den Mobilitätsbeauftragten der Stadt Ellwangen. Ziel der Demonstration ist es gemeinsam[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Aktionsplan Inklusion "Inklusion ist bunt..."

nun fertig und wurde am 16.03.2023 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Gruppensprecher haben zusammen mit ihren Arbeitsgruppen die Maßnahmen festgelegt, die in den nächsten 5 Jahren verwirklicht werden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Schulpreis

Nominierung gelten folgende Voraussetzungen: Persönliches, aktives Engagement eines(r) Schülers(in) oder -gruppe Das Engagement muss zur Verbesserung der Lebenssituation und der Lebensqualität von Bürgerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Rat und Tat

Verbesserung der Situation von Frauen haben. Sie von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Sie Kontakt zu Gruppen oder Organisationen suchen. Sie sich Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte wünschen. Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Geschäftsordnung

Der Inklusionsbeirat kann zur inhaltlichen Zuarbeit zeitlich befristete Arbeitsgruppen bilden. Mitglieder dieser Arbeitsgruppen können Personen sein, die nicht Mitglied im Inklusionsbeirat sind. Diese [...] „Aktionsplan Inklusion“. Der Inklusionsbeirat erfüllt als Bindeglied zwischen verschiedenen Behindertengruppen, der Kommunalpolitik und der Verwaltung die Aufgabe, Informationen zugänglich zu machen und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024