Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 110 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 110.
Ausschreibungen

Regierungspräsidium Stgt., Ruppmannstr. 21, 70565 Stuttgart Stadt Ellwangen gez. Michael Dambacher Oberbürgermeister Öffentliche Ausschreibung von Tief- und Straßenbauarbeiten nach VOB (PDF) Informationen über[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wettbewerbe

und Tourismus Baden-Württemberg, Bischof Dr. Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart), Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) sowie Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Evangelische Landeskirche [...] Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg-Stuttgart e.V., Brigitte Volz, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel: 0711 / 2633-1147, E-Mail: [mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieberichte

das Kino Regina 2000 eingeladen. Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Grab statt. Mit der anschließenden Diskussionsrunde, an der auch einer ein Schauspieler dieses [...] hen 50/50-Projekts in Ellwangen, für weitere gemeinsame Energieprojekte zu gewinnen, so Herr Bürgermeister Grab nach der gemeinsamen Diskussionsrunde mit dem Schauspieler Eddy Kraus. Energetische Sanierung [...] für unbürokratische Anschaffungen, der Rest entlastet die städtischen Finanzen. Volker Grab, Bürgermeister und Projektträger vom Ellwanger-Energie-Einspar-Experiment „Ehoch4“, freut sich über die vielfältigen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Holzblasinstrumente

Musikinstrumenten überhaupt. Man fand vermutlich aus der Steinzeit stammende Knochenflöten am Neuenburger See in der Schweiz. Das 18. und frühe 19. Jh. brachte eine regelrechte "Flautomanie", besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Ellwanger Energiepreis

Markt statt. Neben den Teilnehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die Projekte der Preisträger wurden über eine Powe [...] Ellwanger Energiepreis Die Bürgerschaft der Stadt Ellwangen wurde im Frühjahr 2012 eingeladen, erstmalig an einem Architekturwettbewerb (PDF-Datei) für energieeffizientes Bauen und Sanieren teilzunehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Im Detail

den das Berliner Büro relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB eingereicht hat. Oberbürgermeister Michael Dambacher freute sich über diesen Tag, auf den mit großem Engagement in den vergangenen [...] Pflichtveranstaltung für alle Bewerber, wie sehr „wir uns auf Ihre Umsetzungslösungen freuen“. Oberbürgermeister Michael Dambacher bezeichnete die LGS 2026 als den „Katalysator, der nachwirken wird in der [...] (CDU), Hariolf Brenner (FBE), Berthold Weiß (Bündnis 90/Die Grünen) und Joachim Zorn (SPD). Oberbürgermeister Michael Dambacher, Landrat Klaus Pavel und Marc Calmbach vom Ministerium Ländlicher Raum gehören[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Energieforum Ellwangen

hier Schlagwörter. „Dieses Thema ist uns ganz arg wichtig und wir müssen die Bürger dabei mitnehmen“, sagte Herr Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, als er die Energieziele der Stadt erläuterte und zum Energieforum [...] e Energiekonzept der Stadt gelte es, die Bürger zu interessieren und zu sensibilisieren „Der Funke müsse auf die Bevölkerung überspringen“. Herr Bürgermeister Karl Bux wies auf die Anstrengung der Sta [...] Im Detail Die Stadt Ellwangen hat sich ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen Ihre Bürger beim Energieverbrauch 50 % des jetzigen CO² Ausstoßes einsparen. Öffentlicher Startschuss war für das[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Infos

nschauen mbH (bwgrün.de) zusammensetzt. Diese Landesgartenschau GmbH plant und baut dann für die Bürger und Besucher der Stadt Ellwangen die Landesgartenschau, welche im April 2026 eröffnet werden wird[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Infrastruktur

2017) und liegt verkehrsgünstig zu den Städten Stuttgart (90 km), Ulm (90 km), Nürnberg (110 km) und Würzburg (120 km). Die unmittelbare Lage des Industriegebiets an der A 7 ermöglicht eine schnelle Verbindung [...] erreichbar. Verkehrsanbindung Straßenverbindungen Autobahn A 7: Autobahnanschluss an die Strecke Würzburg - Ulm mit kurzer Entfernung zu den Autobahnkreuzen A 6: Weinsberg - Nürnberg A 8: Stuttgart - München[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal der Stadt Ellwangen Bürgerserviceportal Das digitale Rathaus garantiert einen transparenten und papierlosen Bürgerdialog. Der Schwerpunkt unseres Bürgerserviceportals liegt in der [...] nächsten Behördengang unterstützen zu können. Zum Bürgerserviceportal Sie benötigen Hilfe? Für alle weiteren Fragen und sonstige Anliegen rund um das Bürgerportal stehen wir weiterhin telefonisch und per E-Mail [...] smöglichkeiten werden hierfür klare Strukturen und deutliche Themenfelder geschaffen. Das Bürgerserviceportal ermöglicht Ihnen einen virtuellen Besuch im Rathaus, völlig unabhängig von Öffnungszeiten.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024