Veranstaltungen
Ellwanger Schlosskonzert mit dem Trio Parnassus
Datum 16.07.2022
Uhrzeit 19:00 Uhr
VeranstalterStiftsbund Ellwangen e.V. und Stadt Ellwangen
OrtThronsaal im Schlossmuseum
E-Mail schreiben
Ellwanger Schlosskonzert
Samstag, 16. Juli 2022, 19 Uhr, Thronsaal im Schlossmuseum
TRIO PARNASSUS
Seit über 30 Jahren begeistert das TRIO PARNASSUS mit zupackender Virtuosität ebenso wie mit ihrer Gestaltung der einfühlsamen Passagen und überrascht immer wieder mit neu entdeckten Werken, die das Repertoire erweitern und dem Konzertleben neue Impulse geben. Neben dem Cellisten Michael Groß, der das Ensemble 1983 gegründet hat, spielen heute Julia Galic, Violine und der Pianist Johann Blanchard im TRIO PARNASSUS. 40 CDs hat das Trio bei MDG veröffentlicht und hat dabei neben dem klassischen Repertoire sehr viel Unbekanntes wieder einem breiten und interessierten Publikum zugängig gemacht. Zweimal wurde das Trio mit dem ECHOKlassik ausgezeichnet. Für ihre neueste CD haben die Musiker Werke der französischen Komponistin Cécile Chaminade ausgewählt. Neben den beiden Klaviertrios wurden acht kleine Preziosen der Komponistin für Violine bzw. Violoncello und Klavier eingespielt. Mit dieser Neuerscheinung wird nun die Reihe mit fast ausschließlich unbekannten Werken französischer Komponisten fortgesetzt. Das TRIO PARNASSUS spielte in ganz Europa, Kanada und Nordamerika. Sie waren Gast vieler europäischer Festivals und konzertierten in vielen wichtigen Musikzentren wie z.B. in der Londoner Wigmore Hall oder dem Concertgebouw in Amsterdam. In Stuttgart, wo das Trio zu Hause ist, bespielt es seit 12 Jahren seine eigene Konzertreihe, die PARNASSUS KONZERTE.
Programm:
Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846) - Trio D-Dur
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) - Trio c – Moll, op. 9 / Nr. 3 (Bearbeitung von Ferdinand Ries)
Ludwig van Beethoven - Trio Es-Dur, op.38
Karten: Tourist-Information Ellwangen: Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de, an der Abendkasse und über Reservix. Zu Reservix geht es hier.
Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar.
Bolz und Knecht
Datum 16.07.2022
Uhrzeit 20:00 Uhr
OrtPalais Adelmann, Garte
Fast schon Tradition hat das jährliche Konzert mit Bolz & Knecht in Ellwangen. Zu Hören gibt es an dem Abend einen Querschnitt des bisherigen Schaffens der beiden Musiker. In bekannter Bolz & Knecht manier anmoderiert und mit Anekdoten
aus dem Musikeralltag angereichert. Freuen sie sich auf einen lauen Sommerabend mit Instrumentalmusik die ins Herz trifft. Eine Hommage an die schönen Dinge im Leben. Das Konzert findet auch bei Regen statt, dann im Speratushaus.
Einlass 19:00 Uhr.
Kartenreservierung 18 € / 8 € (ermäßigt) per Mail: info@bolzundknecht.de oder telefonisch unter 0152 228 675 96.
Stadtführung "Leben - Liebe - Leidenschaft"
Datum 16.07.2022
Uhrzeit 21:00 Uhr
OrtPortal Basilika am Marktplatz
Zur Website
Schauspieler lassen in vielen gespielten Szenen Altes und Neues auf „anschauliche“ Weise lebendig werden und Manches unterm Abend- und Nachthimmel stimmungsvoll erscheinen.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Portal Basilika am Marktplatz
Gebühr:
- 15,00 €
- Anmeldung erforderlich!
Hinweis:
- Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 20 Personen.
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
26. Ellwanger Naturhorntag
Datum 17.07.2022
Uhrzeit 11:00 Uhr
OrtFuchseck
Die Reiterlichen Jagdhornbläser und das BläserCorps des HREllwangen gestalten wieder den ersten gemeinsamen Naturhorntag nach der Pandemie. Traditionell wird der Naturhorntag durch den dem Spielmannszug der Bürgergarde eröffnet. Dieser marschiert mit klingendem Spiel um 11 Uhr ein. Anschließend gestalten verschiedene Bläsergruppen ein Standkonzert. Zu Gehör kommen vornehmlich Jagdmusiken des 18. bis 20. Jahrhunderts und Leitsignale oder Fanfaren der Jagd. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung und ohne Bewirtung statt.
Veranstalter: BläserCorps des Hegering Ellwangen & Reiterliche Jagdhornbläser Ellwangen
Mit Felix Mendelssohn Bartholdy im Grünen
Datum 21.07.2022
Uhrzeit 19:00 Uhr
OrtBergaltar auf dem Schönenberg
„Die natürlichste Musik von allen ist es doch, wenn 4 Leute zusammen spazieren gehen, in den Wald, oder auf dem Kahn, und dann gleich die Musik mit sich und in sich tragen“ (Felix Mendelssohn Bartholy in einem Brief vom 1. August 1839 an seinen Freund Karl Klingemann)
Der Oratorienchor lädt zu einem kleinen Sommerkonzert am Schönenberg ein. Picknick darf mitgebracht werden! „Lieder im Freien zu singen“ von Felix Mendelssohn Bartholdy
Mit Mirjam Scheider und Ulrich Widdermann.
Eintritt frei
Veranstalter: Oratorienchor Ellwangen
Stadtführung "Brunnenspaziergang"
Datum 22.07.2022
Uhrzeit 18:00 Uhr
OrtTourist-Information
Zur Website
Als das Wasser noch nicht literweise aus den Wasserhähnen floss, sondern eimerweise in die Häuser getragen werden musste, waren Brunnen notwendige kommunale Einrichtungen. Heute verschönern sie Straßen und Plätze und laden zum Verweilen ein. Ellwangens Innenstadt bietet eine Reihe kunstvoller Brunnen, deren Schöpfer mit ihren Werken Stadtgeschichte erzählen oder den Betrachter ermutigen, seinen Gedanken nachzuhängen und seiner Phantasie freien Lauf zu lassen.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Tourist-Information, Marienstraße 1
Gebühr:
- 5,00 €
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
Stadtführung "Historische Innenstadt"
Datum 23.07.2022
Uhrzeit 10:30 Uhr
OrtTourist-Information
Zur Website
Erkunden Sie die historische Altstadt mit Besichtigung der Basilika St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche und des Marktplatzes mit den barocken Stiftsherrenhäusern.
Dauer:
- ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
- Tourist-Information, Marienstraße 1
Gebühr:
- Erwachsene 5,00 €
- Schüler/Studenten 2,50 €
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information, Marienstraße 1
Telefonnummer: 07961 84 - 303
Kindermusical Schwabeduh
Datum 23.07.2022
Uhrzeit 15:00 Uhr
OrtSperatushaus
oder: ein Pelzchen zum Glück (Antje Ruf/ Christoph Georgii)
Ellwanger Kinderchor, Instrumentalensemble, Leitung und Regie: Andrea Batz
Ellwanger Heimattage
Datum 23.07.2022
Uhrzeit 18:00 Uhr
OrtEllwangen Innenstadt (Marktplatz und Fuchseck)
Entstanden sind die Heimattage in den 50er Jahren, damals hieß das Motto noch "Beim Fürstpropst zu Gast". Seitdem ziehen die Ellwanger Jahr für Jahr am letzten Wochenende vor den Sommerferien auf das Schloss, wo man alte Bekannte trifft und neue Bekannte macht. Derzeit wird das Schloss generalsaniert, deshalb werden die Heimattage erstmals in der Innenstadt veranstaltet. Auf den Bühnen auf dem Marktplatz und am Fuchseck erwartet die Gäste ein vielfältiges Kulturprogramm.
Weitere Infos folgen.
Konzert mit 'The 80 tones'
Datum 23.07.2022
Uhrzeit 19:30 Uhr
OrtEllwangen Fuchseck
Die achtköpfige Band um Frontfrau Regine Spielmann und Lead-Sänger Valentin Rettenmaier steht für handgemachte Livemusik mit Party Classics aus den 80er Jahren. Dabei sind die 8 erfahrenen Musiker in der Aalener Musikszene keine Unbekannten. In verschiedenen Bands wie z.B. Wanted, G-Spot, BTB&Friends, oder Funkgeraet haben sie in den vergangenen Jahren immer wieder auf sich aufmerksam gemacht, bevor sie sich 2019 zu einem neuen Bandprojekt zusammenschlossen. Schnell war klar: "the80tones" wollen einerseits Musik machen, die ihnen selbst Spaß macht und mit der sie aufwuchsen, und andererseits viele Musikfreunde in der Region anspricht. Auf tolle Arrangements, gute Laune und Party pur rund um die 80er Jahren mit Songs von Phil Collins, Nena, Klaus Lage, Herbert Grönemeyer, Kool & the Gang, Bon Jovi, Journey, Cutting Crew uvm. darf sich die Region freuen!