Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Sommer in der Stadt

Das kulturelle Sommerferienprogramm für Erwachsene, einzigartig in der Region.

Sommer in der Stadt - der Ellwanger Kultursommer

Sommer in der Stadt

Wer in der Zeit zwischen Ende Juni bis Anfang Oktober eines Jahres durch die Ellwanger Innenstadt läuft, erkennt sofort, dass eine besondere Stimmung in der Stadt herrscht: Leuchtend gelbe Transparente hängen über den Straßen, in den Geschäften sind Plakate mit einer strahlenden Sonne vor der Stadtsilhouette aufgehängt und überall liegen kleine gelbe Heftchen aus. Nicht nur die Ellwanger wissen dann, dass wieder ‚Sommer in der Stadt‘ ist.
Was diesen Kultursommer so markant prägt und einzigartig macht, ist Regionalität, bürgerschaftliches Engagement, kulturelle Vielfalt mit Niveau und Unabhängigkeit. Von Beginn an wurde nicht der übliche Weg gegangen und öffentliches Geld gefordert, sondern enormes Engagement, Improvisationskunst und Kreativität eingebracht. In guter Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ist ein beispielhaftes Projekt entstanden: Ein mit im Schnitt ca. 90 Veranstaltungen in drei Monaten gewachsenes Kulturprogramm, ein zufriedenes Ellwanger Publikum, das im Urlaub eigentlich nicht mehr wegfahren muss, immer wieder positiv überraschte Gäste aus der ganzen Region, die solche Vielfalt bei sich zu Hause meist nicht antreffen und natürlich viele Touristen, für die das Kulturangebot im Sommer ein zusätzlicher Anreiz ist, nach Ellwangen zu kommen. Eine rundum gelungene Bereicherung für die Stadt.

Dabei sagt das Motto der Kulturinitiative eigentlich alles aus: ‚Wir gestalten uns den Sommer so, wie wir ihn gerne haben möchten‘.

Gerade, weil mit dem Angebot gar nicht versucht wird, mit den umliegenden Städten zu konkurrieren, ist es so erfolgreich. Unsere Kultur richtet sich am Menschen aus, ist eher klein und fein und dadurch viel nachhaltiger als jede Technikshow. Und genau das symbolisiert der ‚Sommer in der Stadt‘ beispielhaft seit mehr als 20 Jahren.

Möchten Sie sich auch mit einer Aktion beteiligen? Infos erteilt das städtische Kulturamt, Frau Spang, unter Telefonnummer: 07961 84-309, E-Mail schreiben.

Infos für Musiker und Agenturen

'Sommer in der Stadt' ist der Name für den werblichen Rahmen des Ellwanger Kultursommers. Um mitmachen zu können, benötigen Musiker und Künstler einen Veranstalter vor Ort. Das kann eine örtliche Gastronomie oder z.B. auch ein Verein sein. Die Stadt Ellwangen hilft gerne, entsprechende Kontakte herzustellen und Auftrittsmöglichkeiten zu vermitteln. Wenden Sie sich dazu an das Kultur-, Presse- und Touristikamt, Frau Spang (07961/84309, veronika.spang@ellwangen.de). Frau Spang ist Dienstag bis Freitag vormittags zu erreichen.