Mädchen sind… einzigartig! – Ein Schülerinnenprojekt zum internationalen Frauentag
An der Eugen-Bolz-Realschule entstand zum internationalen Frauentag das Video-Projekt „Mädchen sind…“ mit einer sehr kreativen Mädchengruppe.
Die Schulsozialarbeiterkräfte der Ellwanger Schulen haben mit den weiblichen Schülerinnen zum Internationalen Weltfrauentag Kunstprojekte erarbeitet. Dabei wurden die unterschiedlichsten Facetten des weiblichen Daseins fotografisch, künstlerisch und filmszenisch dargestellt. Beim Projekt wurde deutlich Frauen und Mädchen können alles sein und noch so viel mehr.
Mit zwei Kurz-Videos zu den Themen „Internationale Frauentag am 8. März“ und „Welt-Frauentag, braucht man den überhaupt? - Umfrage“ stimmte die Schulsozialarbeiterin Nadine Haag die 7 Mädchen aus den Klassenstufen 5 und 6 auf das Thema ein. Nach einer Diskussionsrunde und einer Auseinandersetzung mit „Was ist typisch Mädchen – typisch Junge und stimmt das überhaupt?“, ging es an das kreative Arbeiten.
„Jedes Mädchen ist einzigartig“ war die Aufgabenstellung, die es künstlerisch darzustellen galt. Schnell kamen die Mädchen auf Ideen, wie sie die einzelnen Eigenschaften hinter der Schattenwand darstellen wollten. Dann wurde performt und gefilmt.
Nach den Dreharbeiten ließ die Mädchengruppe den Tag mit einer entspannenden „Kreismassage“ ausklingen. Die Schulsozialarbeiterin übernahm die Bearbeitung des Videos, welches auf der Homepage der Eugen-Bolz-Realschule und der Stadt Ellwangen betrachtet werden kann.
Des Weiteren wird das Video am 8. März mithilfe der schuleigenen Beschallungs-AG im Schulhaus der EBR ausgestrahlt.