Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Wasserverband Obere Jagst

Der Wasserverband

Jahrhundertelang hat das Gebiet der oberen Jagst, wie kaum ein anderes, unter Hochwasser gelitten. Geologische Ursache hierfür ist die weite Verbreitung wasserundurchlässiger Schichten des Schwarzen und des Braunen Juras im Einzugsgebiet ober­halb von Schwabsberg. Ab Stimpfach kommen die wenig durchlässigen Schichten des mergeligen Keupers und der Lettenkohle hinzu. Nur so ist es zu erklären, dass trotz der im langjährigen Mittel geringen Niederschlagshöhe von 865 mm regelmäßig verheerende Hochwasser verzeichnet werden. Im Zeitraum von 1921 bis 1930 sind 39 größere Hochwässer bekannt, 14 davon im Sommer, 25 im Winter. Pläne zur Verbesserung der Hochwassersituation gehen bis ins Jahr 1855 zurück. Allerdings sollte dabei zunächst ein tiefes und breites Flussbett geschaffen werden. Die Bedenken der damaligen Fachreferenten führten zu neuen Überlegungen.

Infolge des Jahrhunderthochwassers von 1955 wurde 1956 in Ellwangen der Wasserverband Obere Jagst gegründet. Die Form eines Wasserverbandes wurde gewählt, um eine starke kommunale Beteiligung beim Bau der Becken zu ermöglichen. Im Verband sind der Ostalbkreis, der Kreis Schwäbisch Hall sowie die von der Jagst berührten Städte und Gemeinden zusammengeschlossen.

Der Wasserverband Obere Jagst hat bis heute 12 Speicher- und Rückhaltebecken sowie 3 Hochwasserrückhaltebecken an der Jagst und ihren Seitenzuflüssen erstellt.

Der Gesamtstauraum dieser Becken beträgt über 12 Mio. m³. Dort wo aus wirtschaftlichen oder aus Naturschutzgründen der Bau von ursprünglich geplanten Becken nicht möglich war, wurden als Ausgleich einige Objektschutzmaßnahmen durchgeführt.

Die Aufgaben des Wasserverbandes sind der Hochwasserschutz sowie die Niedrigwasseranreicherung. Bei der Niedrigwasseranreicherung wird der Jagst in Trockenphasen Wasser zugeführt um die Gewässerökologie zu wahren.

 

Mitglieder

Landkreis Ostalbkreis
Landkreis Schwäbisch Hall

Crailsheim
Ellwangen
Frankenhardt
Gerabronn
Ilshofen
Jagstzell
Kirchberg
Langenburg
Lauchheim
Rainau
Rosenberg
Satteldorf
Stimpfach
Unterschneidheim
Westhausen

Südzucker AG
Hermann Spengler GmbH & Co. KG