Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Aktuelles

Stadtbibliothek erweitert ihre digitalen Angebote!

Neben dem physischen Bibliotheksbestand, der fortlaufend mit neuen Medien bestückt wird, baut die Stadtbibliothek auch ihre digitalen Angebote weiter aus. Zur sogenannten „Ostalb Onleihe“, mit der Bibliothekskund*innen bereits seit 2014 digitale Medien wie eBooks, eAudios und ePapers von zuhause aus herunterladen und nutzen können, kommen nun mit „PressReader“ und „filmfriend“ zwei weitere digitale Angebote hinzu.

Mit der Internet-Plattform „PressReader“ stehen allen Nutzerinnen und Nutzern mit Monats- oder Jahresausweis der Stadtbibliothek rund 7.300 Zeitungen und Zeitschriften aus über 120 Ländern in über 60 Sprachen zur Verfügung. Die Inhalte können sowohl über die Internetseite www.pressreader.com als auch mit Hilfe der „PressReader“-App rund um die Uhr genutzt werden. Das Portal wird täglich aktualisiert. Eine genauere Kurzanleitung zur Nutzung des neuen Angebots kann hier (PDF-Datei) angesehen werden.

Das Filmportal „filmfriend“ lässt hingegen jedes Filmliebhaber-Herz höher schlagen, denn es stehen mehr als 3.500 Spiel- oder Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme online zur Verfügung. Jeden Monat kommen rund 30 neue Filme und Serien hinzu. Die Filmplattform beinhaltet vor allem Filme und Serien, die es bei den sonst bekannten Streaminganbietern nicht gibt und ist dadurch besonders bei Cineasten und Filmliebhabern beliebt. Alle Filme können entweder online über die Seite https://ellwangen.filmfriend.de oder mit der „filmfriend“-App auch auf TV-Geräten gestreamt werden. Eine Anleitung dazu kann hier (PDF-Datei) ansehen werden.

Um alle digitalen Angebote der Stadtbibliothek Ellwangen nutzen zu können, ist ein Monats- oder Jahres-Bibliotheksausweis nötig, der während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek beantragt werden kann. Das Einloggen bei beiden Portalen erfolgt voreingestellt mit der Benutzerausweisnummer und dem Geburtsdatum.